Ablauf
Für meine Leistungen berechne ich folgende Kosten
Die Grundlage für die Höhe des Honorars richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte/Psychotherapeuten (GOÄ/GOP). Daraus ergeben sich folgende Investitionen:
Für Erwachsene
Die Kosten für Paarberatung und Familiengespräche sind grundsätzlich keine Kassenleistung in Deutschland, weshalb hier keine Gebührenverordnung als Grundlage dienen kann. Hier ergeben sich folgende Investitionen:
Für Paare und Familien
Bitte beachten Sie, dass ich keinen Kassensitz habe. Ich praktiziere über die Heilerlaubnis für Heilpraktiker Psychotherapie. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie bei einem Heilpraktiker in der Regel nicht!
Begleichung des Honorars
Das Honorar können Sie direkt am Ende der Sitzung bar oder mit EC-Karte bezahlen (gegen eine Rechnung) oder Sie erhalten am Ende des Monats eine Rechnung mit den Kontodaten.
Terminabsagen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage spätestens 24 Stunden vorher.
Bei kurzfristigeren Absagen oder nicht wahrgenommenen Terminen muss die Sitzung mit dem normalen Stundensatz in Rechnung gestellt werden (§ 615 BGB).
Verschwiegenheitspflicht
Als Psychologin bin ich nach § 37 des Psychologengesetzes zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies bedeutet, dass ich weder über Inhalte/Daten, noch über die Inanspruchnahme der Psychologischen Leistung an sich Auskunft geben darf.